29. MondLichtFest
für Kids & Co. ab 8 Jahre
Samstag, den 20.08.2022 im Freiluftkino Friedrichshain
In Anwesenheit des Regisseurs Pim van Hoeve und weiteren Gästen aus dem Filmteam
Frischluftkinospätvergnügen zum Ferienende
Am letzten Feriensamstag gibt es wieder Kino im Mondlicht: Zum 29. Mal präsentiert das Kinderkinobüro preisgekröntes Kinderkino unter freiem Himmel und zu später Stunde. Bevor das spannende Piratenabenteuer MEIN FREUND DER PIRAT über die Leinwand flimmert, vertreibt ein buntes Bühnenprogramm die Wartezeit bis Sonnenuntergang.
Um 19 Uhr heißt es „Leinen los!“ für das traditionelle Kinderkino-MondLichtFest zum Ferienende im Freiluftkino Friedrichshain.
Kein Seemannsgarn, sondern Beats mit dem Mund, bietet die Beatbox-Crew 4xSample und führt mit viel Witz und noch mehr Mundakrobatik durch den Abend. Die Vizeweltmeister im Teambeatboxen zeigen, welch unglaubliche Bandbreite an Sounds allein mit Lippen, Zunge und Atem erzeugt werden kann und lassen bis zum Filmstart garantiert keine Langeweile aufkommen...
Mit irischem Folk, Liedern und Geschichten über trinkfreudige Seefahrer sorgt die Band Clover für die passende Freibeuter-Musik und lädt kleine und große Piraten zum Mitsingen und Tanzen ein. Aber nicht nur Kalle Clover überzeugt mit seiner Stimme, sondern auch unsere Gäste aus dem Filmteam.
Mut, körperliche Fitness, schauspielerisches Können und Geschicklichkeit sind nur einige der Voraussetzungen, die ein Stuntmen oder eine Stuntfrau mitbringen müssen, damit bei einem Filmdreh alles funktioniert. Gute Planung, Absicherungen und Sicherheitsmaßnahmen sind ebenso erforderlich und lebenswichtig für diesen Beruf!
Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts erlauben die Stunt-Profis von Movision Movement mit einer aufregenden Piraten-Show und Kampfszenen, bei denen mit Sicherheit nur Filmblut fließen wird.
Der niederländische Regisseur Pim van Hoeve ist zu Gast im Kino und erzählt, warum er so gerne Abenteuerfilme für Kinder dreht und was man bei Dreharbeiten mit jungen Darsteller*innen beachten muss.
Die Synchronsprecher*innen Cornelia Waibel (Betsie Donnermann), Vivien Gilbert (Elizabeth), Bernd Egger (Hector Donnermann) und Hubert Burczek (Der Knochige Krillis) leihen vielen Schauspieler*innen ihre Stimmen und verraten uns, wie Piratinnen und Seeräuber klingen müssen um uns Landratten in Angst und Schrecken zu versetzen.
Nach Sonnenuntergang, gegen 20.30 Uhr, beleuchten bunte Flammenbälle den Himmel und leiten zu einem spannenden Leinwandabenteuer ein, bei dem ein Piratenschiff aus der Vergangenheit plötzlich in einer niederländischen Reihenhaussiedlung landet…
Mein Freund der Pirat
Niederlande 2020, Regie: Pim van Hoeve
Länge: 94 Min., FSK ab 6, empfohlen ab 8 Jahre
Mit: Matti Stooker (Michael), Samuel Beau Reurekas (Billy), Celeste Holsheim (Elisabeth), Egbert Jan Weeber (Hector Donnermann), Sarah Janneh (Betsie Donnermann), Tygo Gernandt (Krillis) u.a.
Als die Piratenfamilie Donnermann beschließt, ein ruhigeres Leben an Land zu führen, kommt frischer Wind in den verschlafenen Küstenort Sandburg. Fernab von Raubzügen, den schnaps-durchtränkten Nächten und wilden Abenteuern wollen sie ihrem Sohn Billy eine gesicherte Zukunft ermöglichen und sesshaft werden. Schnell freundet sich der 12-Jährige mit den Nachbarskindern Elizabeth und Michael an. Doch die Ankunft der Familie ist nicht jedem Nachbarn willkommen. Nachdem Krillis, der Erzfeind der Donnermanns, die Schatzkiste der Familie stiehlt, müssen die verarmten Piraten wieder in See stechen. Doch Michael und Elizabeth lassen ihren neuen Freund nicht so einfach davonziehen…
» Weitere Informationen zum Film
Das Kinderkinobüro und das MondLichtFest werden gefördert von
Wir danken unseren Partnern
und unseren Sponsoren
Infos
Kinderkinotelefon
(030) 23 55 62 51
Reservierung
Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Kartenverkauf
Tickets gibt es ab sofort im Online-Shop des Freiluftkinos Friedrichshain oder an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Eintritt
7,00 € pro Person, ermäßigt 5,00 € (BerlinPass).
Kinder unter 4 Jahre haben freien Eintritt.
Super-Ferien-Pass 2022/2023: Freikarte gegen Abgabe des Bons auf Seite 49, FamilienPass 2022: Freikarte gegen Abgabe des Bons auf Seite 101 an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Einlass ab 18.30 Uhr
Theos Tipp
Ihr dürft Picknickörbe mitbringen – und denkt auch an warme Kleidung gegen die Abendkälte!
Anfahrt
Freilichtbühne im Volkspark Friedrichshain
- Tram M5, M6, M8 z.B. vom U- und S-Bhf. Alexanderplatz oder S-Bhf. Landsberger Allee bis „Platz der Vereinten Nationen“ oder „Klinikum am Friedrichshain“, 10 Minuten Fußweg
- Bus 142 vom Leopoldplatz oder Ostbahnhof bis „Platz der Vereinten Nationen“, 10 Minuten Fußweg
- M10 vom Hauptbahnhof und vom U- und S-Bhf. Warschauer Straße bis „Landsberger Allee/ Petersburger Straße“, 12 Minuten Fußweg
- U-Bhf. Straußberger Platz, 13 Minuten Fußweg