
Fuchs und Hase retten den Wald
Unter Wasser
Ausgelassen feiern Fuchs und Hase gemeinsam mit anderen Tieren des Waldes eine große Party – mit köstlichem, selbstgebackenem Kuchen und mega langer Wasserrutsche. Alle haben mächtig viel Spaß, doch am nächsten Morgen ist Eule verschwunden! Und nicht nur das: Über Nacht ist ein See entstanden, der über die Ufer tritt und das Zuhause der Tiere bedroht. Was hat das zu bedeuten?

Ein Meisterwerk der Baukunst
Auf ihrer Suche nach Eule entdecken Fuchs und Hase einen riesigen Staudamm. Er ist das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers, der gemeinsam mit zwei Ratten alle Bäume gefällt und damit den Flusslauf gestaut hat. Mitten im See sitzt der Biber nun stolz in seinem gigantischen Freizeitpark mit Indoor-Wasserrutsche, Kuchenbackmaschine und jeder Menge Spielsachen und lässt sich von seinen Ratten für sein Meisterwerk feiern. Die Welt wird staunen und alle werden ihn bewundern und lieben – davon ist Biber überzeugt. Dass er damit den Lebensraum anderer Tiere zerstört, ist ihm egal. Dem bauwütigen Nagetier geht es um Anerkennung und die bekommt er ausgerechnet von Fuchs.

Mit vereinten Kräften
Der hat Eule im Biberbau aufgespürt und ist ganz überwältigt von dem Spaßparadies mit all den tollen Erfindungen. Während Hase in den Wald zurückkehrt, genießt Fuchs den Luxus in vollen Zügen. Doch bald schon merkt er, dass all die Spielsachen nichts wert sind, wenn man niemanden hat, mit dem man sie teilen kann. Zum Glück lassen ihn seine Freund:innen Hase, Eule, Wildschwein Haui, Pingwin, Robbe und Nixe nicht im Stich und erinnern Fuchs an ihr gemeinsames Ziel. Gelingt es ihnen, ihr Zuhause zu retten?
Über den Film
Die niederländische Filmemacherin und Illustratorin Mascha Halberstad brachte 2019 die preisgekrönte Animationsserie „Fuchs und Hase“ heraus, die auf den gleichnamigen Kinderbüchern der flämischen Autorin Sylvia Vanden Heede basiert. Ihr erster Kinolfilm, der Stop-Motion-Animationsfilm OINK (2022), erhielt zahlreiche Auszeichnungen renommierter Kinderfilmfestivals. Das zweite Leinwandabenteuer von Mascha Halberstad feierte bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Generation seine Weltpremiere und startete am 17. Oktober 2024 in deutschen Kinos.
Mascha Halberstads neuester Animationsstreich begeistert mit liebenswerten Figuren und einer großen Portion Humor.
– Filmfest München 2024
Kurzinfo
Niederlande, Belgien, Luxemburg 2024
Regie: Mascha Halberstad
Drehbuch: Fabie Hulsebos
Länge: 71 Min.
FSK ab 0, empfohlen ab 5 Jahre
Synchronsprecher:innen: Fabian Harloff (Fuchs), Maria Koschny (Hase), Rainer Fritzsche (Eule), Mario von Jascheroff (Biber), Wildschwein Haui (Daniel Zillmann), Robbe (Bernd Egger) u.a.
Auszeichnungen
Berlinale Generation Kplus und Münchner Filmfest CineKindl 2024: Nominierung Bester Kinderfilm
Themen
- Einsamkeit
- Freundschaft
- Gemeinschaft
- Natur/Naturschutz
- Tiere/Tierschutz
- Zusammenhalt
Anerkennung, materieller Besitz, Lebensraum Wald, Umwelt
Pädagogisches Begleitmaterial
Fotos © Submarine / Walking the Dog / Doghouse / Neue Visionen Filmverleih GmbH