Ein Daumenkino basteln

Kinderhände malen mit Bntstiften an Phasen eines Daumenkinos

Daumenkinos bestehen aus einem Block von vielen Einzelbildern auf Papier, die erst durch das schnelle Blättern zu einem Film werden. Damit der Film jedoch flüssig abläuft, dürfen sich die einzelnen Bilder jeweils nur minimal voneinander unterscheiden. Durch das schnelle Abblättern entsteht im Gehirn die Illusion einer vollständigen Bewegung.

Weitere Bezeichnungen für das Daumenkino sind übrigens Flip-Buch (flip = umblättern, umdrehen) oder Kineograph.

So geht’s

Ihr könnt Euch eigene Motive überlegen oder Vorlagen aus dem Internet runterladen. Die eigenen Motive oder ausgedruckten Vorlagen anschließend sauber ausschneiden, nummerieren und ausmalen, geordnet übereinanderstapeln und an einer Seite zusammenheften oder klammern. Fertig!

Einen Beispiel-Daumenkino-Film findet ihr hier.

Material: Schere, Daumenkino-Vorlagen, etwas stärkeres Papier oder Tonkarton, Stifte zum Ausmalen, Foldback Klammer/Tacker/Hefter/Locher und Schnur

Theo zeigt zur Seite

Theos Tipp

Natürlich könnt Ihr Euer Daumenkino auch ohne Vorlagen basteln. Das erfordert aber etwas Zeit und Geduld!