
Kommissar Gordon & Buffy
Eine harte Nuss
Mitten im Winter kommt es im Wald zu einem dreisten Diebstahl: Der gesamte Nussvorrat des Eichhörnchens ist verschwunden! Frosch Gordon, der Hauptkommissar der Waldpolizei, hat sofort einen Verdacht. Aber fressen Füchse überhaupt Nüsse? Bereits seit vielen Jahren sorgt Gordon im Wald unter den Tieren für Ruhe und Ordnung, doch seit einiger Zeit wirkt der erfahrene Polizist müde. Anstatt auf Verbrecherjagd zu gehen, würde er lieber in einer Hütte am See seinen Ruhestand genießen.

Auf Spurensuche
Bei seinen Ermittlungen stolpert Gordon zufällig über eine junge namenlose Maus, die sich als kluge Assistentin erweist. Gordon und Buffy, wie sie fortan genannt wird, bilden ein perfektes Team und gemeinsam ist der Fall schnell gelöst. Gordon hat nicht nur die Nussdiebe, sondern in Buffy auch eine würdige Nachfolgerin gefunden. Kaum hat er ihr den Polizeistempel übergeben, steht Buffy vor ihrer ersten Bewährungsprobe: Ein Ei und zwei Tierkinder sind verschwunden! Natürlich fällt auch dieses Mal der Verdacht sofort auf den Fuchs. Buffy und Gordon erkennen schnell, dass sie ihre eigenen Vorurteile überwinden müssen, um die vermissten Kinder zu finden…

Über den Film
Hambäcks liebevoll gezeichneter Film, der sowohl ästhetisch als auch erzählerisch angenehm zurückgenommen daherkommt, ist in gewisser Weise eine kindliche Einführung des gerade in Nordeuropa und Deutschland so beliebten Krimigenres. Von der Ermittlungsarbeit bis hin zur Ausrüstung wird altersgerecht erklärt, wie so ein Detektiv arbeitet. Vor allem jedoch wird erzählt, dass man sich nicht von Vorurteilen und Stereotypen leiten lassen sollte, die Realität ist ambivalenter.
– Michael Meyns, zitty.de
Während eines langen, aufregenden Jahres erzählt der schwedische Zeichentrickfilm Krimigeschichten für jüngste Zuschauer und hinterfragt dabei unaufdringlich eingefahrene Vorurteile. Der ruhig erzählte Film gibt sich viel Mühe bei der warmherzigen, ungemein liebenswerten Charakterisierung der beiden Protagonisten und führt unaufgeregt vor Augen, wie man an Aufgaben wachsen kann.
– Stefan Stiletto, filmdienst.de
Kurzinfo
Schweden 2017
Regie: Linda Hambäck
Drehbuch: Janne Vierth, nach den Kinderbüchern von Ulf Nilsson und Gitte Spee
Länge: 65 Min.
FSK ab 0, empfohlen ab 6 Jahre
Themen
- Ängste
- Freundschaft
- Identität
- Konflikte
- Selbstbewusstsein
- Tiere/Tierschutz
- Toleranz
- Vorurteile
Kriminalfilmgenre, Waldtiere, Regeln und Gesetze, Zusammenleben, Alt & Jung,
Pädagogisches Begleitmaterial
- » FBW Jugend Filmjury „Kommissar Gordon & Buffy“ (PDF, 345k)
- » FilmTipp „Kommissar Gordon & Buffy“ (PDF, 764k)
- » Zurich Film Festival Filmheft „Kommissar Gordon & Buffy“ (PDF, 305k)
- » Vision Kino Filmtipp mit pädagogischem Zoom „Kommissar Gordon & Buffy“ (PDF, 1,1 MB)
Fotos © eksystent filmverleih